top of page
RZ-Logo_CSC-Inverted Kopie.jpg
Banksy.PNG

Beamte bedroht und beleidigt Vorstand: Vorwürfe gegen Gemeindebeamten und Blockadehaltung des Gemeinderats bei Vereinsprojekt

In Langenargen sorgt das Verhalten eines Gemeindebeamten für Kritik und rechtliche Schritte. Der Vorstand des Vereins in Gründung CSC Bodensee | Langenargen wirft dem Beamten vor, mehrfach unangemeldet sein Privatgrundstück betreten und ihn dort schwer beleidigt zu haben. Darüber hinaus habe sich der Beamte in bedrohlicher Weise vor ihm aufgebaut und sogar mit dem Einschalten der Polizei gedroht, sollte ihm der Zugang zum Grundstück verweigert werden.
 

Nach Darstellung des Betroffenen geschieht dies nicht im luftleeren Raum: Über Monate habe er versucht, mit der Gemeinde über die Gründung und Umsetzung eines sozialen Vereins in den Dialog zu treten. Zuständigkeiten seien jedoch wiederholt verneint, Gespräche verzögert oder Anliegen schlicht ignoriert worden. Der jüngste Vorfall wird daher als weiterer Versuch gewertet, das Projekt durch Einschüchterung zu unterbinden.
 

Juristisch könnten die Vorgänge den Tatbestand der Beleidigung, der Nötigung und möglicherweise des Hausfriedensbruchs erfüllen. Eine entsprechende Strafanzeige ist inzwischen vorbereitet. Darüber hinaus wird eine Prüfung der dienstrechtlichen Eignung des Beamten gefordert – insbesondere im Hinblick auf sein Verhalten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern sowie auf die Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien.

Der Fall wirft viele Fragen nach dem Umgang der Verwaltung Langenargen mit zivilgesellschaftlichem Engagement und nach der Transparenz im behördlichen Handeln auf.

Wir bitten euch uns dabei zu unterstüzen, die Gemeide in allem Umfang an die Grundwerte unserer Gesellschaft zu erinnern. 

Anfragen und Anregungen an:

rathaus@langenargen.de

07543 9330-0


 

Die Gemeinde freut sich auch über viele Briefe

Gemeinde Langenargen

Obere Seestraße 1

88085 Langenargen.

Unterstützt den Verein 

https://gofund.me/645ce374

Langenargen: Einschüchterungsvorwürfe gegen Bauamt – Vereinsvorstand warnt vor autoritären Tendenzen
 

In der Gemeinde Langenargen spitzt sich der Konflikt um die Gründung eines sozialen Vereins weiter zu. Nachdem bereits in den vergangenen Wochen über sehr problematische Auftritte eines Bauamt Mitarbeiters berichtet worden war, wirft der Vorstand nun dem örtlichen Bauamt weitere gezielte Einschüchterungsversuche vor.

Der Vorstand spricht von einem „Klima der Angst“, das durch einzelne Verwaltungsmitarbeiter erzeugt werde. In einer öffentlichen Stellungnahme warnt der Vereinsgründer vor „regimeartigen Zügen“ im Verhalten der Gemeinde, die an rechtsstaatlichen Grundsätzen vorbeigehe und bürgerschaftliches- soziales Engagement behindere.

Trotz der zunehmenden Spannungen erfährt der Verein CSC Bodensee | Langenargen  breite Unterstützung. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Vereinsmitglieder haben sich solidarisch gezeigt und fordern ein Ende der Einschüchterung sowie eine transparente, faire Klärung der Vorgänge.

Beobachter sehen in dem Fall ein besorgniserregendes Beispiel für den wachsenden Vertrauensverlust zwischen Bürgerschaft und Verwaltung, der durch intransparente oder über griffige Behördenpraxis weiter verschärft werden könnte.

Langenargen, den 07.10.2025

 

Ziel des Cannabis Social Clubs Bodensee | Langenargen ist die Gründung und der Betrieb von Anbaugemeinschaften, die den kollektiven Anbau und die Ausgabe von Cannabis für unsere Mitglieder organisieren.

1

Nachhaltiger Anbau

2

Beratung & Aufklärung

3

Socialising

Holding Plant

4

Fortschrittliche Technologie

5

Professionelles Team

6

Wissenschaftliche Begleitung

Cannabis Produkte

Cannabis | Hashish | Stecklinge | Samen

Unser Cannabis wird unter Ökologischen Bedingungen wie Bio-Erde als Medium kultiviert|  In house Stecklinge garantieren konstante Qualität.

Melde Dich hier an

Du musst 18 Jahre alt sein um Mitglied zu werden.

Danke für Deine Anmeldung. Du kannst vorbeikommen und deinen Memberschlüssel abholen.

Adresse

St. Anna Str. 9

88085 Langenargen

Kontakt

Öffnungszeiten

Mi - Fr

Sa

14 - 18 Uhr

12 - 14 Uhr

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page